Neben den Standorten in Stade, Wilhelmshaven und Brunsbüttel wird auch in Rügen an einem LNG-Terminal gebaut. Dort gibt es besonders viel Protest, weil hier die fossile Ausbeutung mit der touristischen konkurriert. Hier ein paar unvollständige Beispiele zum Protest:

- Februar 2023: Demonstration mit 3000 Menschen gegen das LNG-Terminal
- Mai 2023: Frühlingscamp gegen LNG
- Juni 2023: Klagen gegen LNG-Terminal angekündigt
- April 2024: Protest gegen Genehmigung für das LNG-Terminal und -Pipeline
Aktiv gegen das Terminal ist unter anderem Rügen gegen LNG.
football bros
8. September 2025 — 15:31
Sehr gut recherchiert! Die Berichterstattung über den wachsenden Protest auf Rügen ist wichtig und zeigt klar die Konfliktpunkte. Es ist ermutigend zu sehen, wie viele Menschen sich engagieren. Wir brauchen mehr solcher Informationen, um die Bewegung zu unterstützen.
basketballbros
15. September 2025 — 10:33
This article effectively highlights the strong opposition to the LNG terminal in Rügen, showcasing the clash between fossil fuel interests and tourism. The detailed examples of protests truly convey the urgency and determination of the local community.